Liebe Gemeinde

«Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben.», sagt Jesus zu Martha, der Schwester des Lazarus, der wenige Tage zuvor verstorben war. Und dann zeigt Jesus, wie er diese Worte meint und ruft den Lazarus zurück ins Leben (Johannesevangelium 11).

Das Jesuswort ist ein Wort der Hoffnung. Jesus sagt, was er bringt: unvergängliches Leben. Er spricht von sich, von seinem Weg ans Kreuz, von seinem Weg ins Grab und seinem Weg ins neue Sein. Das ist auch unser Weg. Jesus geht voraus. Dass er den Lazarus zurück ins Leben ruft, ist ein Hinweis für alle, wohin uns unser Heiland ruft, wenn wir ihn als Herrn bekennen, wie es die Schwestern des Lazarus, Martha und Maria, getan haben. Sie sprachen Jesus mit «Herr» an. Diese Anrede galt sonst eigentlich Gott.

Damit wird klar: Er ist die Auferstehung und das Leben. Wer an ihn glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und wer lebt und glaubt an ihn, der wird nimmermehr sterben. Darauf würfen wir uns verlassen. Somit ist dieses Jesuswort auch unser Wort. Mit ihm wollen wir Ostern, das Fest der Auferstehung, und des Lebens, feiern!

So wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Ostertage!

Ihr Pfarrer Christian Herbst