Liebe Gemeinde

 

Alles hat seine Zeit und seine von Gott bestimmte Stunde, so heisst es in der Bibel im Buch des Predigers Salomo im 3. Kapitel. Vielleicht kennen Sie ja dieses Bibelwort. Alles hat seine Zeit, so beginnt es, und dann folgt eine lange Aufzählung von Dingen, die alle ihre bestimmte Zeit haben: Geboren werden und sterben, einpflanzen und ausreissen, weinen und lachen und so weiter.

Es ist nicht nur sehr bekannt, dieses Bibelwort, sondern auch sehr schön. Es verweist auf den Rhythmus des Lebens. Er steckt in allem, in den Lebensphasen, die wir durchschreiten, in den Jahreszeiten, die wir erleben und in so vielem anderen auch.

Jetzt kommt der Sommer. Eine herrliche Zeit, alles grünt und blüht. Das Leben spielt sich oft draussen ab und man kann es geniessen. Die Worte «Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerszeit an deines Gottes Gaben», die wir als Kirchenlied kennen, bringen es schön auf den Punkt, das Sommergefühl.

Es beginnt eine Zeit der Erholung für viele von uns. Wir dürfen Feriengäste am Bodensee begrüssen und einige von uns werden als Gäste an anderen schönen Orten begrüsst werden. Doch vorher dürfen wir noch den runden Geburtstag von Kesswil und Uttwil begehen, die 1200 Jahrfeier, wo alle Dozwiler ganz herzlich eingeladen sind, mitzufeiern.

Er wird schön, dieser Sommer. Und so wünsche ich Ihnen eine gesegnete Sommerzeit und grüsse Sie sehr herzlich!

Ihr Pfarrer Christian Herbst