Berichte (Archiv)

Gottesdienst am See in Kesswil
Der Gottesdienst am See fand in der Mehrzweckhalle Kesswil statt, weil es ein verregneter Sonntag war. Aber der Stimmung hat das gar keinen Abbruch getan. Durch den Gottesdienst begleitete die Jugendmusik Uttwil unter Leitung von Johannes Schubert. Die Schüler der 2.Klasse, für die der Religionsunterricht mit diesem Schuljahr beginnt, wurden von der Katechetin Frau Herbst herzlich begrüsst. Und gleich am Anfang eine berührende Taufe, Severin, ein Schüler der 1.Sekundarstufe strahlte übers ganze Gesicht, als er getauft wurde. Im Anschluss dann ein Bratwurstplausch nicht auf der Wiese, sondern...

Sola 2024
Evangelisches Kinder-Sommerlager 2024 "Akte SoLa ungelöst" Zu Beginn möchten wir ein grosses Dankeschön für die Lebensmittelspenden aussprechen: von lieben Eltern haben wir verschiedene Kuchen und Zöpfe gespendet bekommen und Gemüse für die ganze Woche von Gemüse Meier, Sitterdorf. Mit den ÖV reisten wir am 7. Juli zum Jugend-Erlebnishaus Eichberg oberhalb von Altstätten. Im Rahmen unserer Polizeiausbildung machten wir am Montagmorgen einen Postenlauf. Nachmittags bemalten wir uns T-Shirts und Käppis als Polizeiuniformen. Den Abend liessen wir mit einer berührenden Lebensgeschichte und ein...

Zeltgottesdienst in Uttwil
Zum Glück traf die Wetterprognose, die Regen voraussagte, am 23. Juni nicht zu. An diesem Sonntagmorgen konnten alle ohne Regenschirm ins Festzelt auf der Wiese hinter dem Haus Schramm in Uttwil kommen. Und es lohnte sich. «Suchen und Finden» war das Thema, das Schüler aus dem 5. Schuljahr in den Gottesdienst einbrachten. Pfarrer Herbst nahm den Faden in der Predigt auf. Auch die musikalischen Beiträge des gemischten Chores aus Dozwil gingen inhaltlich in diese Richtung und brachten vorwiegend Gospel-Sound in den Gottesdienst ein. Dann aber ging es auch um Dankbarkeit. Präsidentin Ute...

Konfirmation in Uttwil
Zwischen klassisch und jugendlich-frech war er, der Konfirmationsgottesdienst in Uttwil, den die Konfirmanden vorbereitet hatten. Als zusammengebrochene Zoom-Konferenz startete er und versetze damit die versammelte Festgemeinde erst einmal in Erstaunen. Aber dann kam es klassisch: Musik für Cello und Klavier erklang. Eine Konfirmandin wurde von Pfarrer Christian Herbst dabei am Klavier begleitet. Ein meditatives Gebet und zur Einsegnung von den Jugendlichen selbst verfasste Segensworte. Dazu eine Festansprache der Kirchenpräsidentin Ute Koetter und Orgelmusik. Und dann ein paar Stichworte...

Exkursion auf die Reichenau
Einmal mit der Feder schreiben wie ein Mönch und im Chorraum der Kirche stehen und singen, wie es die Mönche taten. Das haben unsere 6. Klässler alles ausprobiert, als sie am 25. Mai mit Pfarrer Herbst die Kirchen auf der Reichenau erkundeten. Neben Experimenten zum Mönchsleben und Spiel und Spass entdeckten die Schüler auch, dass man ein Gebäude wie ein Buch lesen kann. In der Markusbasilika zu Mittelzell haben sie es selbst ausprobiert. So waren unsere Schüler einen ganzen Tag unterwegs und entdeckten das Weltkulturerbe vor der eigenen Haustür. [gallery...

Konfirmandenlager in Sagno
Schön war es, nicht stressig und doch inhaltlich gefüllt und vor allem lustig – unser diesjähriges Konfirmandenlager. Mit 19 Jugendlichen ging es nach Sagno, einer kleinen Gemeinde ganz in der Nähe von Lugano. Und das war Absicht. So waren die Konfirmanden ungestört und unter sich. Für die Arbeit an ihren Konfirmationsgottesdiensten war das sehr gut. Die Jugendlichen konnten einen Segen für sich meditieren und ihre Konfirmation in allen Details ausarbeiten. Doch gab es nicht nur Kopfarbeit. Neben ausreichend freier Zeit hatten sie an jedem Abend den Plausch. Von Stand-Up-Theater bis hin zu...

Kirchgemeindeversammlung
Es waren 21 Personen da, als am 29. April die Kirchgemeindeversammlung der Gemeinde Uttwil stattfand. Wenig Leute, kann man meinen. Auf der anderen Seite ist es auch ein positives Zeichen. Es gibt keine Aufregung, das kirchliche Leben läuft auf einem sehr guten Niveau, die Kirchbürger sind zufrieden. Präsidentin Ute Koetter präsentierte die Aktivitäten des vergangenen Jahres mit Herz und auch einem gewissen Stolz. Gesichter prägten ihren Rechenschaftsbericht. Neue Gesichter im Kirchenvorstand, die der Jugendlichen, die sich im kirchlichen Jugendtreff „Young & Free“ und den Tanzgruppen...

Kinderwoche 2024
«Zoff unter Geschwistern» war das Thema der diesjährigen Kinderwoche, die vom 2. bis 5. April stattfand und wieder ein absolutes Highlight war. Was «Zoff unter Geschwistern» bedeutet, konnten wir hautnah in den spannenden Theatern erleben, in denen uns die Geschichte von Jakob und Esau nähergebracht wurde. Dass Gott sich von unseren Streitigkeiten nicht abschrecken lässt, sondern gerade auch darin wunderbare Geschichten schreiben kann, wurde in dieser Woche durch die Lieder, Inputs und verschiedenen Workshops erlebbar. 54 begeisterte Kinder studierten mit 22 engagierten und talentierten...

Osterfeuer in Uttwil
Trotz der Zeitumstellung fanden sich sehr viele in der Morgendämmerung früh um 7.00 Uhr zum Osterfeuer vor der Uttwiler Kirche ein. Pfarrer Christian Herbst hielt eine kurze Andacht, wo er am Brauch der bunten Ostereier deutlich machte, was wir zu Ostern feiern. Mit gemeinsamem Gesang und einem gebeteten Psalm endete dann die Andacht und der Ostermorgen setzte sich für alle mit einem fröhlichen Osterzmorge im Kirchgemeindehaus fort. Es war ein Ostermorgen, der allen, die dabei waren sehr gefallen hat.

Margrit Brüngger war da
Und wer sich fragte: Wer ist denn Margrit Brüngger? Der durfte sie kennenlernen, die engagierte Frau aus Erlen, voller Energie und einem grossen Herz für ihre Sache, ihr Ein-Frauen-Hilfswerk «Tumaini kwa watoto – Hoffnung für Kinder». In der Region Nzega im Nordwesten Tansanias ist Margrit Brüngger unterwegs in den kleinen Dörfern, um dort zu helfen, wo es nötig ist. Und es ist klassische Hilfe zur Selbsthilfe, die sie leistet. Sie sammelt Spenden um Mittel für den Brunnenbau, die Sanierung bzw. den Bau von Schulen, das Anlegen von Schulgärten und -küchen zur Verfügung zu stellen. Damit...

Konzert mit Denis Severin
«Wir kommen wieder!», das hatte Denis Severin, Professor in Bern und Genf für Violoncello, im vergangenen Jahr gesagt, als er mit Studentinnen und Studenten in der Uttwiler Kirche ein Konzert gegeben hatte. Gesagt, getan. Am 24. Februar war er erneut mit einigen seiner Studierenden mit einem herzerwärmenden Konzert in Uttwil zu Gast. Im Zusammenwirken mit den Meisterkursen durfte die Kirchgemeinde als Gastgeber den Raum zur Verfügung stellen. Das Publikum in der vollen Kirche erlebte klassische Klassiker und auch zeitgenössische Kompositionen, aufgearbeitet und arrangiert für ein...

Evergreens zum gemeinsamen Seniorennachmittag
Sie kannten sie alle…. Gemeint sind die Melodien, die am gemeinsamen Seniorennachmittag vom 22. Februar in der MZH Kesswil vom Duo Regula und Peter Matthias Born dargeboten wurden. Melodien, die schon vor Jahrzehnten das Publikum begeisterten und es noch heute tun. «Wenn ich einmal reich wär» oder «Memory», Hello Dolly» und auch «Wien, Wien, nur du allein» - alles unvergesslich schöne Lieder. Peter Matthias Born beeindruckte mit seinem Gesang und Regula Born illustrierte auf künstlerisch-heitere Weise die Gesangsdarbietungen. Das Publikum war hingerissen und applaudierte ausgiebig. Unsere...

Kindervolkstanzgruppe zu Gast am Seniorennachmittag
Einfach herzig! Das war die einhellige Meinung, als an den Seniorennachmittagen im Januar die Kindervolkstanzgruppen aus dem Lauchetal und Schwaderloh zu Gast waren. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer waren zwischen 4 und 8 Jahre alt und begeisterten mit traditionellen Tänzen bis hin zur Pippi Langstrumpf Melodie. Man konnte ihnen die Freude am Tanzen grad von den Augen ablesen. Kein Wunder, dass sie ihr Publikum im Sturm eroberten!

«Kirche Kunterbunt – Weihnachten»
«Eifach super, dass du do bisch»! mit diesem Lied und einem «Seifenblasengebet» starteten wir in die 3. Kirche Kunterbunt in der Kapelle Dozwil. Das Weihnachtsmusical der 5. Klässler war ein voller Genuss! Es lud uns dazu ein, darüber zu staunen, wie Gott mit Maria, Josef und ihren Nachbarn Geschichte schrieb. Was es bedeutet, dass Gott mit jedem Menschen Geschichte schreibt, der sich auf ihn einlässt, waren weiterführende Gedanken. Beim Laternen basteln, Sternstunden reflektieren, einer Parcourchallenge, einem Experiment, einer Sternensuchaktion und dem Weihnachtsliedersingen konnten...

Hans Vogel – diamantenes Dienstjubiläum
Wo gibt es das noch im Thurgau, in der Schweiz? Dass ein Organist sein 60. Dienstjubiläum feiert? Unser Organist Hans Vogel kann sein diamantenes Jubiläum als Organist in unseren Gemeinden begehen! Am 19. November wurde er dafür im Gottesdienst in Kesswil geehrt. Sichtlich bewegt bedankte sich Hans Vogel und schaute kurz auf einige Details seines langen Dienstes zurück. Ja, er ist wirklich "unser Organist". Alltägliche Sonntagsgottesdienste, Festgottesdienste, Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Ehejubiläen und auch Abdankungen, alles begleitete er im doppelten Sinne des Wortes. Er...

In 85 Tagen um die Welt
So lautete das Motto für den Seniorennachmittag, zu dem die Kirchgemeinde Uttwil einlud. Zu Gast waren die Uttwiler Vreni und Marco Zumkehr, die von ihrer Reise um die Welt berichteten, als sie in 85 Tagen über Peru, Brasilien, Argentinien, Chile, die Osterinsel, Tahiti, Neuseeland, Australien und Malaysia die Welt umrundeten. Viele atemberaubende Bilder, interessante Informationen und unterhaltsame Anekdoten brachten sie mit in die Mehrzweckhalle, die für diesen Moment den Geist der grossen, weiten Welt atmete. Die Zuhörer lauschten gespannt und waren begeistert. Als kleine, aber schöne...

Abschied von Diakonin Simona Pfistner
Die beiden Kirchgemeinden Kesswil-Dozwil und Uttwil haben seit 2016 eine Diakoniestelle geschaffen, um das Angebot in der Jugendarbeit zu erweitern und mehr Menschen Zugang zur Kirche zu verschaffen. Als erste Diakonin wurde Simona Pfistner mit einem 50-Prozent-Pensum angestellt. Sie ist seither aktiv und hat mit viel Pionierarbeit unser Aktivitätenangebot bereichert. Unter ihre Verantwortung fielen u. a. die beliebte Kinderwoche (Kiwo), das «Roundabout» für Mädchen ab der 2. Klasse, «Jam» für die 4. bis 6. Klasse und «Young & Free» für die Jugendlichen ab der 1. Oberstufe sowie das...

Kirche Kunterbunt «Ernte, danke, fiire»
«Ernte, danke, fiire» so lautete das Thema der zweiten Kirche Kunterbunt der evangelischen Kirchgemeinden Kesswil-Dozwil und Uttwil. Viele Familien, aber auch erwachsene Einzelpersonen und Jugendliche, fanden an einem wunderschönen Herbstnachmittag den Weg nach Kesswil. Durch verschiedene Posten wie: «Apfelsaft pressen», «Dankbarkeits-Äpfel gestalten», «Futterglocken für Vögel basteln» oder sich mit «50 Gründen, dankbar zu sein» zu beschäftigen, wurden mit dem Thema erste Berührungen geschaffen. Anschliessend wurde das Thema «ernte, danke, fiire» im «Fiire-Teil» in der Kirche vertieft....

Seniorenausflug in den Aargau
Das Wetter war mild und für einen Ausflugstag gerade richtig. So machte es unseren Seniorinnen und Senioren Freude, im Car durch den schönen Aargau zu fahren. Ein herrlicher Ausblick auf die Landschaft um den Zugersee in Beinwil, wo es ein herrliches Zmittag gab, war eine Station der Reise. Doch das eigentliche Ziel war das Strohmuseum in Wohlen. Die Fabrikantenvilla der Industriellenfamilie Isler, welche die Strohindustrie der Schweiz weltberühmt machte, ist nun ein Museum, das an dieses einmal so wichtige Standbein der Schweizer Wirtschaft erinnert. Von engagierten Mitarbeitern, die mit...

Jubiläumskonzert des «Trio Dacor»
Es war ein Ohrenschmaus, das Abendkonzert des Trio Dacor. Seit 10 Jahren besteht es und aus diesem Anlass gab es eine Jubiläumstournee, die auch in der Uttwiler Kirche Station machte. Eine Blütenlese der schönsten Stücke und auch neue Werke kamen zu gehör. Von Johann Sebastian Bach bis hin zu Astor Piazzolla. Vertraute Weisen erklangen ganz neu, interpretiert von Marimba, Bass und Akkordeon. Schuberts «Ständchen» oder Bachs Klavierkonzert d-Moll wurden so zum Hörerlebnis der besonderen Art. Den Musikern spürte man die Freude am Instrument wie der Musik ab und so sprang der Funke über auf das...