Ab 11. November bis 13. Dezember 2024 wird die 2. Etappe der Sanierung der Kirchenglocken durchgeführt. Dabei werden unter anderem das Schlagwerk, einige Glockenklöppel und das Uhrwerk erneuert. In dieser Zeit werden das Geläut und dar Viertelstundenschlag ausfallen....
Das war das Motto für den diesjährigen Ausflug der Senioren unserer Kirchgemeinden. Und er hat sich gelohnt. Donnerstag (12.9.) und Freitag (13.9.) wurden die Ausfahrten angeboten. Mit einem Zwischenhalt in der Markthallte zu Altenrhein, die vom Künstler und...
Kirche Kunterbunt «Das Buch der Bücher» lautete das Thema der Kirche Kunterbunt, in der wir uns Gedanken zu der Glaubwürdigkeit der Bibel machten und die 5. Klässler ihre Bibel geschenkt bekamen. Es war wieder ein kunterbunter Anlass mit Schatzsuche, kunstvollem...
Am 28. August begann der Religionsunterricht für alle Schüler der 6. Klasse. Und zwar begann er mit einem Ausflug in die Bibelgalerie nach Meersburg. In der Bibelgalerie gab es nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel auszuprobieren: Getreide malen wie zur Zeit...
Auf das neue Schuljahr hat das Angebot „JAM“ (Jesus An Me) eine neue Form bekommen: Zielgruppe sind nun Primarschüler ab der 2. Klasse, die (in der Regel) jeden zweiten Samstag einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben. So startete JAM mit 13 Kindern,...
Der Gottesdienst am See fand in der Mehrzweckhalle Kesswil statt, weil es ein verregneter Sonntag war. Aber der Stimmung hat das gar keinen Abbruch getan. Durch den Gottesdienst begleitete die Jugendmusik Uttwil unter Leitung von Johannes Schubert. Die Schüler der...
Evangelisches Kinder-Sommerlager 2024 „Akte SoLa ungelöst“ Zu Beginn möchten wir ein grosses Dankeschön für die Lebensmittelspenden aussprechen: von lieben Eltern haben wir verschiedene Kuchen und Zöpfe gespendet bekommen und Gemüse für die ganze Woche von...
Zum Glück traf die Wetterprognose, die Regen voraussagte, am 23. Juni nicht zu. An diesem Sonntagmorgen konnten alle ohne Regenschirm ins Festzelt auf der Wiese hinter dem Haus Schramm in Uttwil kommen. Und es lohnte sich. «Suchen und Finden» war das Thema, das...
Zwischen klassisch und jugendlich-frech war er, der Konfirmationsgottesdienst in Uttwil, den die Konfirmanden vorbereitet hatten. Als zusammengebrochene Zoom-Konferenz startete er und versetze damit die versammelte Festgemeinde erst einmal in Erstaunen. Aber dann kam...
Einmal mit der Feder schreiben wie ein Mönch und im Chorraum der Kirche stehen und singen, wie es die Mönche taten. Das haben unsere 6. Klässler alles ausprobiert, als sie am 25. Mai mit Pfarrer Herbst die Kirchen auf der Reichenau erkundeten. Neben Experimenten zum...